Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (2)

Mr. Murphy schrieb am 29.11.2009 21:39:36 Uhr
Bewertung: 15 / 15
"Nichts für schwache Nerven" - Das wäre auch ein passender Untertitel für diese geniale Serie von Lübbe - Aber "Nichts ist verstörender als die Realität" passt auch sehr gut. Die neue Folge "Der Aufzug" ist noch ein bisschen besser als das Highlight "Rache" (Folge 2) und deutlich besser als die erste Folge "Haus am See". Das Konzept der Serie besteht darin, das Hörspiel als authentisches Tondokument zu präsentieren. Und so kommen die Hörspiele auch rüber. Es gibt keinen Erzähler, keine Zwischenmusiken und bei Geräuschen und Effekten wurde geschlampt. Und im Booklet gibt es ergo auch keine Sprecherangaben. Alles für die Authenzität. Dadurch wirken die Hörspiele spannender als "normale Hörspiele". Ich bin über die Serie begeistert!!
Worum gehtÂ’s in der neuen Folge? Eine ganz normale Aufzugfahrt entwickelt sich zum Horrortrip. Die Angestellten Gina und Jürgen bleiben stecken. Gerade, als sie sich mit der Situation abgefunden haben, gerade als sie sich näher kennen lernen, wird schonungslos klar: Ein Zufall war das nicht!
Es gibt eine spannende, verstörende und wendungsreiche Geschichte zu hören. Ich ahnte recht bald, worum es geht. Auch die vorletzte Überraschung habe ich erahnt... Die Dialoge sind sehr gut geworden. Die Covergestaltung der Serie ist hervorragend. Das Cover zeigt einen blutverschmierten Alarmknopf. Das bisher beste Cover der Serie.
Fazit: Die Folge 3 "Der Aufzug" ist die bisher beste Folge der neuen Serie "Mitschnitt". Allgemein gehört "Der Aufzug" zu den 10 besten Hörspielen überhaupt!! Absoluter Award-Favorit. Grenzenlose Begeisterung!
Gina und Jürgen: Ich werde euch nie vergessen!
Über die Zukunft der Serie mache ich mir allerdings Sorgen: Ich befürchte, dass das Potenzial für neue Geschichten recht bald ausgeschöpft ist.
Note 1 +

Daniel Klages (
www.hoerspiel-freunde.de) schrieb am 15.02.2009 13:35:46 Uhr
Bewertung: 14 / 15
Uff, das ist wirklich ein richtig, richtig fieses Horror-Hörspiel, das dem Genre mal gerecht wird. Die beiden Sprecher sind sehr sehr gut. So realistisch rüber zu kommen ist alles andere als einfach. Diese Floskeln zu Beginn mit peinlicher Verlegenheit, die Entwicklungen später... Hammer! Dabei ist aber auch der Autor nicht zu vernachlässigen, denn der Aufbau der Story, die relativ schnell zur Sache kommt, ist für mich durchweg stimmig. Keine Sekunde hab ich mich ablenken lassen von irgendwas anderem.
Die Qualität der Aufnahmen steht dem in nichts nach. Ausser das die Qualität vielleicht für so einen "Überwachungston-Mitschnitt" etwas zu gut ist, aber wer will das noch hören, wenn es sich wie ein Brei anhört. Ein guter Kompromiss und kein Grund zu klagen.
Unterm Strich ein Horror-Psycho-Hörspiel par excellence und sicher nichts für schwache Nerven.
So bewerten andere Rezensenten:Durchschnittliche Kritikerwertung: folgt

Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).