Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (1)

hoerspiel3 (
www.hoerspiel3.de) schrieb am 03.03.2019 11:58:00 Uhr
Bewertung: 7 / 15
Nach dem doch recht enttäuschenden Auftakt der Gruselserie (trotz der tollen Sprecher, die man auffährt), konnte es eigentlich nur bergauf gehen. Tatsächlich fand ich die 2. Geschichte schon eine Spur interessanter als noch beim Polterabend. So völlig überzeugt bin ich aber auch bei Folge 2 nicht. Dafür ist mir das Dialogbuch an vielen Stellen zu lahm, die Geschehnisse gerade im ersten Teil nicht wirklich spannend genug. Klar, hier wird ein Stück weit erstmal das Grundsetting aufgebaut und Atmosphäre hochgezogen, aber das fällt mir insgesamt eine Spur zu schleppend aus. Und auch die Hintergründe und die Charaktere wirken hier etwas zu platt, als dass man wirklich richtig in die Geschichte reingezogen werden würde. Das ist mir dann doch alles eine Spur zu austauschbar, zu bekannt und hat man in der Form woanders doch schon besser gehört. Das Gruselkabinett nimmt sich ja z.B. auch gerne mal viel Zeit, um Atmosphäre aufzubauen und ist bei weitem nicht immer bis ins Mark gruselig, aber dort schafft man es dann doch meist glaubwürdige Settings und vielschichtig gezeichnete Charaktere zu zeichnen. Eine Stärke, die dieser Serie bislang völlig fehlt.
Im zweiten Teil nimmt die Geschichte mehr an Fahrt auf, wird teils sogar wirklich spannend. Aber auch da überkommt mich immer wieder das Gefühl, dass das Drehbuch die Situationen nicht immer dem Medium entsprechend optimal in Szene setzt.
Auch diesmal kann man absolut nichts gegen die Sprecherriege sagen. Udo Schenk als Erzähler ist eine ungewöhnliche Besetzung, aber durchaus mal angenehm ihn nicht immer als Bösewicht hören zu müssen.
Musikalisch bewegt man sich irgendwo im Bereich zwischen unauffällig bis solide, aber da zeigen andere Labels, dass sie mit ihren Klängen atmosphärisch stärker unterwegs sind. Und ja: ich weiß, es ist eine Europa-Serie, und man erwartet entsprechend auch ein wenig deren musikalische Handschrift aus der Original-Gruselserie (die ich - wie ich gestehen muss - gerade nicht mehr genau im Kopf habe). Ich bin dennoch der Meinung: da wäre mehr gegangen.
Alles in allem: etwas besser als Folge 1 - vor allem da sich die Geschichte als etwas spannender erweist, aber über Mittelmaß kommt auch Folge 2 immer noch nicht hinaus. Dazu fehlt es an zu vielen Ecken wie Spannung, Kurzweil und Charakteren.
Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).