Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (2)

Dino schrieb am 18.02.2009 21:33:57 Uhr
Bewertung: 12 / 15
Nach der sehr enttäuschenden Folge 124 "Geister-Canyon" und der danach sehr guten Folge 125 "Feuermond" geht man mit gemischter Meinung ans Hörspiel. Ich finde die Titelmelodie seit 125 zwar immer noch nicht so toll, aber dennoch besser als die alte. Nur schade dass sie sich nicht bei mir einprägt. . .
Zur Story: Viele interessante Szenen sind erhalten geblieben, und da die Folge gut verkürzbar war, war das auch nicht so das Problem. Die Dialoge sind nicht zu lang, und die Musik passend und nicht zu oft oder selten.
Das Cover war früher mein Lieblingscover. Aber auch noch heute finde ich es sehr schön - vielleicht etwas unpassend zum Hörspiellinhalt - aber schön in Szene gesetzt. Auf dieses Neaveau könnte Silvia Christoph heute auch mal wieder zurückkommen. . .

Daniel Klages (
www.hoerspiel-freunde.de) schrieb am 15.02.2009 13:57:40 Uhr
Bewertung: 10 / 15
Ich bin ein bisschen zwiegespalten. Auf der einen Seite hat die Folge einiges. Die gelungenen Anspielungen auf zurückliegende Fälle, ein bisschen Grusel, ein unerklärliches Phänomeen wie bei vielen alten Folgen auch. Der Funke wollte aber nicht so recht überspringen.
1. Direkt zu Beginn wird das Rätsel vorgelesen und Justus fragt, ob die Bilder nach speziellen Anordnungen aufgehangen wurden. Finde ich etwas ungeschickt. Naja, die Jugend-Zielgruppe wird vielleicht nicht so schnell drauf kommen.
2. Das Rätsel selber ist nicht besonders einfallsreich, da gab es schon viel kniffligere Sachen, die vor allem auch schlüssiger waren. Mini-Spoiler -> Aus den Buchstaben die Länge abzuleiten... naja <- Und Justus löst ein Rätsel, das offen in der Gegend steht und noch keiner Lösen konnte
3. Ich bin wohl abgestumpft gegen derart Monster oder Unerklärliches, wie wahrscheinlich so manch anderer DDF-Hörer auch. Also möchte ich das nicht allgemein als Kritikpunkt anführen, nur mir hat das Auftauchen eher weniger Laune gemacht.
Dagegenhalten muss man der Folge:
1. Die coole Museums-Grusel-Atmo
2. Wieder klasse Musik
3. Auch auf der Seite der Sprecher hab ich nix zu meckern
4. Trotz den Mankos eine gute Geschichte
...außerdem geht die Handlung flott voran und lässt absolut keine Langeweile auftauchen. Allerdings orientiert sich die Folge mMn an den Klassikern, und bei diesen hat auch eine kürzere Spielzeit gereicht um nahezu die gleiche Menge an Inhalt zu vermitteln.
Unterm Strich bei mir eine eine 2-. Wie gesagt macht die Folge vieles richtig, aber der Funke wollte bei mir nicht recht überspringen. Aber möglichst objektiv betrachtet, ein gutes Hörspiel.
So bewerten andere Rezensenten:Durchschnittliche Kritikerwertung: folgt

Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).