Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (1)

Alexander S. schrieb am 05.03.2009 19:48:28 Uhr
Bewertung: 14 / 15
Klappentext:
Der Auftrag für die drei Detektive hört sich recht harmlos an: Sie sollen einen entflogenen Papagei suchen. Doch kaum beginnen sie mit ihren Nachforschungen, da scheinen sich plötzlich noch einige andere Leute sehr für diesen Papagei zu interessieren. Vielleicht deshalb, weil er lateinische Sprüche zitieren kann? Aber bald geht es nicht mehr nur um einen, sondern um sieben Papageien – und alle sieben führen höchst seltsame Reden. Ob da nicht eine geheime Botschaft dahinter steckt? Jedenfalls sind auch ein jähzorniger Kunsthändler und ein berüchtigter Meisterdieb hinter den Vögeln her. Die drei ??? müssen sich ganz schön die hellen Köpfe zerbrechen, eh sie auch diesen abenteuerlichen Fall aufklären und eine wohlverdiente Belohnung einheimsen...
Story:
Die Handlung gibt alles her, was das Drei ??? – Herz höher schlagen lässt. Kurz nach Beginn der Folge stecken die drei jungen Detektive bereits mitten in einem temporeichen und kurzweiligen Fall, bei dem sie auch auf ihren Erzfeind Victor Hugenay treffen, der seinem Ruf als Meisterdieb alle Ehre macht. Auch die Telefonlawine, eines der Markenzeichen der drei jungen Detektive, findet ihre Premiere in diesem Fall, was zur gelungenen Abenteuer-Atmosphäre beiträgt. Wenige kleinere Fehler sind allerdings nicht zu vernachlässigen, beispielsweise, dass während des Falles die Nummern „13“ und „31“ vertauscht werden. Über diese Fehler kann man im Gesamtbild jedoch hinwegsehen.
Sprecher:
Die Sprecherleistung ist wahrhaft meisterlich. Für ihren Einstand zeigen die jugendlichen Sprecher Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczek und Andreas Fröhlich eine sehr gute Leistung. Auch Peter Pasetti kann in voller Linie überzeugen, ebenso wie Albert Giro, der die düstere Rolle Hugenays grandios umsetzt. Abgerundet wird die sehr gute Sprecherleistung durch die überzeugenden Richard Lauffen, Ingrid Andree, Katharina Brauren, Stefan Brönneke, Juan Perez und mit Abstrichen auch Gerlach Fiedler. Nicht zu verachten ist die Regisseurin Heikedine Körting als Papagei.
Musik und Effekte:
Leider sind in der Neuauflage nicht mehr die kompletten Musikstücke Carsten Bohns enthalten, was der Musik jedoch nicht schadet, da die neuen Stücke sehr stimmungsvoll und passend sind. Die Effekte sind ebenfalls sehr gut, Fehler lassen sich bei der Untermalung nicht finden.
Fazit:
Insgesamt ist diese wohl eine der besten, wenn nicht sogar die beste, Folge der gesamten Hörspielserie, auch wenn diese bereits mehr als 120 Folgen groß ist. Alle typischen Elemente der drei ??? finden hier ihren Anfang und werden auch nicht auf Teufel komm raus eingesetzt, sondern harmonieren miteinander. Diese Folge ist ein MUSS für alle Hörspielhörer und sollte in keinem CD-Regal fehlen!
Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).