Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (1)

Friedel (
www.hoerfriedel.de) schrieb am 17.10.2009 21:19:08 Uhr
Bewertung: 11 / 15
Voller Trauer unterbricht „Jack“ Berger die Schnitzeljagd und treibt sich herum, ohne einen Auftrag anzunehmen. Sie will nicht mehr. Doch schon findet sie ihre nächste „Liebe“ und oder auch „Liebesgespielin“. Arentzen stellt seine Antiheldin als trauriges Überbleibsel von gefährlichen Abenteuer dar und geht wieder näher auf ihr Liebesleben ein. Die abenteuerliche und gefährliche Schnitzeljagd scheint in den Hintergrund gerückt zu sein. Doch kurz darauf fängt er sich wieder und „Jack“ bekommt Besuch von einer alten Bekannten. Die Jagd geht nach anfänglichem Zögern weiterÂ… Diesmal mit einer kleineren Besetzung, da das Team um Thomas Ellis nur genannt wird, zeigen Marion von Stengel, Gabriele Wienand als Joyce La Fayette und Melanie Fourche, die als Schülerin von Jaqueline Berger, Patricia Cameron, mitmischen will, was sie können. Der ersehnte Auftritt von Christian Rhode in diesem Hörspiel ist einfach nur gelungen! Christian Rhode übernimmt den Part eines Nachfahren der Templer „Lacour“ und beweist, dass er zu den besten und beliebtesten Hörspielsprechern zählt. Stefan Benk, der als Wächter der Templer, Jaqueline Berger zu Lacour führt, klingt hölzern und stellt seine kurze Rolle schlecht dar. Bei der Abmischung ist Romantruhe Audio im Bereich der Akustik ein kleiner aber gewaltiger Fehler unterlaufen: Jeder Sprecher hat einen anderen Klang, was man besonders bei den Templern feststellen kann. Die Stimme des einen Templers besitzt einen Hall, die des anderen wiederum nicht. Bei der Musik und den Effekten hat man wie bei den anderen Teilen auch wieder ein gutes Zusammenspiel erlangt, welches ein tolles Abenteuerfeeling heraufbeschwört. Das Cover ziert wieder eine schöne Illustration, auf der Jack zu sehen ist.
Eine weiterhin spannende und actionreiche Fortsetzung der bisherigen drei Teile der Abenteuerserie um Jack Berger, diesmal aber mit mehr emotionaler Basis und weniger Gewalt. Vielleicht wäre eine etwas kürzere Bearbeitung besser, da sich alles etwas hinzieht.
So bewerten andere Rezensenten:Durchschnittliche Kritikerwertung: folgt

Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).