Wenn du uns unterstützen möchtest,
bestelle bequem online über folgende Partnerlinks:
Durchschnitts-Kurzwertung:11 / 15
Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (1)

Daniel Klages (
www.hoerspiel-freunde.de) schrieb am 01.12.2010 20:27:41 Uhr
Bewertung: 11 / 15
Ich schließe mich Daniels Wertung in fast allen Punkten an. Der Cast ist klasse, die Inszenierung auch. Baudolino erzählt Niketas von seinen Abenteuern und Erlebnissen. Die Geschichte besteht dabei aus mehreren Teilen. Zum einen ist sie eine Liebeserklärung an die Sprache. Baudolino hat die Gabe sich nach wenigen gehörten Sätzen eine fremde Sprache, einen fremden Dialekt oder die spezielle Art einer Bürgerschicht zu Sprechen, anzueignen und perfekt nachzuahmen. Vor allem die Zeit bis zu Barbarossas Tod widmet sich der Sprache und der Philosophie. Danach nimmt die Geschichte immer mehr Züge einer Abenteuererzählung an und bekommt sogar Elemente eines verschachtelten Krimis. Durch die vielen Schichten gelingt es allerdings nicht einen durchgängigen Spannungsbogen aufzubauen, Die Erzählung besticht viel mehr dadurch, dass man als Hörer nie vorbereitet sein kann, was als nächstes passiert und wo der nächste Schwerpunkt in der Handlung gesetzt wird. Dieser Umstand und die Tatsache, dass mir die philosophischen Ausschweifungen, gerade im letzten Drittel des Hörspiels, etwas zu ausufernd geraten sind um durchgängig zu fesseln, begründen die Note "gut".
Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).