- / 15
<b>Pressemitteilung des Hörverlags zum Hörspiel</b><br /> Der Weg zur weltweit ersten Hörspielinszenierung von „Das Geisterhaus“ war lang: Über fünf Jahre dauerten die notwendigen Lizenzverhandlungen mit den Rechteinhabern, die Bedenken der Bestsellerautorin Isabel Allende waren groß, die Filmadaption allgegenwärtig. Am 17. September erscheint nun die Hörspielproduktion des SWR und hr2 im Hörverlag und überzeugt:<br /> „It sounds really wonderful“ urteilt Isabel Allende begeistert und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Inszenierung, unter der Regie von Walter Adler. Dieser verdichtete den Weltbestseller in einer über einjährigen Arbeitsphase zu einem 400-seitigen Manuskript, das mit 75 Rollen (u. a. Ulrich Matthes, Manfred Zapatka, Angela Winkler, Lena Stolze und Susanne Lothar) hochkarätig besetzt ist. Mit einer Studiozeit von 80 Produktionstagen ist es die aufwändigste Hörspielinszenierung des SWR seit „Herr der Ringe“ (1992). „Das Geisterhaus ist eine episch erzählte Geschichte und sie muss auch episch bleiben“, so Walter Adler. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung lobte die 563 Hörspielminuten im Vorfeld bereits als „ein Klang- und Stimmengemälde, prallvoll von Allendes erzähltem halben Jahrhundert“. <br /><br /> <b>Auszeichnungen:</b><br /> Der Sankt Michaelsbund zeichnete die Hörspielinszenierung von Isabel Allendes Weltbestseller „Das Geisterhaus“ (Produktion: hr/SWR) als Hörbuch des Monats im Januar 2011 aus. Der Regisseur Walter Adler habe „den Roman nicht nur werkgetreu verdichtet, sondern mit Dialogen, Monologen, Musik und Geräuschen ein unvergessliches Hörfest geschaffen“, heißt es in der Jurybegründung.
Ja Nein
Sprecher | Rolle |
Ulrich Matthes | Erzähler |
Corinna Kirchhoff | Nivea del Valle |
Angela Winkler | Clara Trueba |
Jana Köpke | Clara (als Kind) |
Manfred Zapatka | Esteban Trueba |
Hans-Michael Rehberg | Esteban Trueba |
Lena Stolze | Blanca Trueba |
Linnea Saure | Blanca Trueba (als Kind) |
Irm Hermann | Nana |
Susanne Lothar | Ferula Trueba |
Lavinia Wilson | Alba |
Lea Kübler | Alba (als Kind) |
Christian Redl | Pedro Segundo Garcia |
Werner Wölbern | Pedro Tercero Garcia |
Niclas Tutsch | Pedro Terceo Garcia (als Kind) |
Sylvester Groth | Jaime Trueba |
Andreas Pietschmann | Nicolas Trueba |
Rüdiger Vogler | Severo del Valle |
Felix von Manteuffel | Pater Antonio |
Sebastian Blomberg | Miguel |
Markus Scheumann | Esteban Garcia |
Patrick Mölleken | Esteban Garcia (als Kind) |
Andreas Grothgar | Pater Restrepo |
Walter Renneisen | Pedro Garcia |
Sascha Icks | Ana Diaz |
Effi Rabsilber | Rosa del Valle |
Gabriela Badura | Oberin |
Volkmar Kleinert | General Hurtado |
Heidemarie Rohweder | Ester Trueba |
Bernhard Baier | Doktor Cuevas |
Felix Banholzer | Assistent |
Markus Weickert | Maultiertreiber |
Andreas Szerda | Holzfäller / Mustafa |
Volker Risch | Pfarrer |
Odine Johne | Transito Soto (als Kind) |
Stephanie Schönfeld | Transito Soto |
Christine Davis | Transito Soto (im Alter) |
Emilia de Fries | Pancha Garcia |
Johanna Hanke | Pancha Garcia (im Alter) |
Sibylle Nicolai | Bordellchefin |
Charles Ripley | Mr. Brown |
Rahel Ohm | Mora Schwester 1 |
Katja Gaudard | Mora Schwester 2 |
Nina Danzeisen | Mora Schwester 3 (Luisa Mora) |
Jacques Bachelier | Graf Jean de Satigny |
Nele Rosetz | Amanda |
Matthias Brandt | Präsident |
Oliver Nitsche | Chef |
Marcus Michalski | Geheimpolizist |
Jo Jung | Mann 1 |
Peter Sikorski | Mann 2 |
Elmar Roloff | Senor Gomez |
Marietta Meguid | Sekretärin |
Sebastian Kowski | Offizier 1 / Padre Dulce Maria |
Michael Stiller | Offizier 2 |
Jens Winterstein | Offizier 3 |
Jonas Fürstenau | Soldat |
Bernd Gnann | CIA-Mann |
Katharina Giesbertz | Frau 2 |
Heinrich Giskes | Bauer 1+2 |
Ulrike Barthruff | Bäuerin + Frau 1 |
Horst Hildebrand | Honorio |
Vladislav Grakovski | Rostipov |
Joachim Hall | Arzt |
Bijan Zamani | Polizist |
Walter Adler | Polizeisprecher |
Norbert Beilharz | Polizeikommissar |
Boris Koneczny | Verwalter |
Martin Leutgeb | Priester |