Wenn du uns unterstützen möchtest,
bestelle bequem online über folgende Partnerlinks:
Durchschnitts-Kurzwertung:12 / 15
Jetzt deine Meinung zu dieser Produktion schreiben (Keine Registrierung nötig)
» Hörer-Meinungen (1)

Alexander S. schrieb am 10.03.2009 19:11:57 Uhr
Bewertung: 12 / 15
Klappentext:
Welches Geheimnis verbirgt sich in einem vergilbten Brief und in den nach langer Zeit wieder aufgetauchten Aufzeichnungen des Seemanns Angus Gunn? Wurde tatsächlich in einer lange vergangenen Sturmnacht ein Piratenschatz von einem sinkenden Schiff gestohlen? Das möchten die drei Detektive Justus, Bob und Peter ebenfalls gerne wissen. Den Nachkommen von Gunn ist es bisher nicht gelungen, das Versteck des Schatzes ausfindig zu machen. Professor Shay, den diese Sache für seine Arbeit am Historischen Forschungsinstitut interessiert, hatte bislang auch kein Glück. Immer mehr Personen tauchen auf und machen sich verdächtig. Auch Java-Jim, ein undurchsichtiger Seemann, versucht den drei ??? zuvorzukommen. Und welche Rolle spielt Stebins, der wegen Unterschlagung im Gefängnis war und auf Bewährung frei ist? Der Professor vermutet, dass er und Java-Jim zusammenarbeiten.
Story:
Mancher mag den zweiten Fall der jungen Detektive für zu kurz halten, trotzdem ergibt sich aber ein runder und vor allem wieder temporeicher Fall, der zu überzeugen weiß. Von daher sind die knapp 45 Minuten nicht zu wenig. In der Handlung vermisse ich nichts, Platz zum Mitraten wird durch die Frage nach der eigentlichen Person hinter Java-Jim geboten und somit ergibt sich wieder ein sehr guter Fall.
Sprecher:
Bei der Sprecherleistung sind ebenfalls kaum bis gar keine Ansatzpunkte für negative Kritik gegeben. Die drei (damals noch jugendlichen) Sprecher der drei ??? lassen Abenteueratmosphäre aufkommen, die weiteren Sprecher, wie z.B. Gottfried Kramer unter dem Pseudonym Heinz Überreiter, bringen ihre Rollen auch überzeugend herüber und liefern eine gute Leistung. Die weiteren Rollen werden von Karin Lieneweg, Wolfgang Kubach, Veronika Weckler, Fabian Harloff, Peter Buchholz (unter dem Pseudonym „Klaus-Peter Reisch), Karl-Ulrich Meves (unter dem Pseudonym „Hans Meinhardt“) sowie Ernst von Klipstein eingesprochen.
Musik und Effekte:
Bei der musikalischen Untermalung muss ich dieses Mal Abstriche machen, denn in Folge 1 hat sich gezeigt, dass auch ohne die Originalmusikstücke Bohns eine sehr gute Musikuntermalung machbar ist. Diese hat man dieses Mal nicht erreichen können, was der Stimmung leider einen Abbruch tut.
Auf der Seite der Effekte jedoch gibt es nichts zu bemängeln.
Fazit:
Wieder eine gute Folge der drei ???, auch wenn mich auch Folge 1 mehr überzeugen konnte, was vor allem an der musikalischen Untermalung liegt, die teilweise unpassend wirkt. Trotzdem ist diese Folge empfehlenswert für Fans des Abenteuer-Genres und ein Pflichtkauf für alle drei ???-Fans.
12 / 15 Punkten
So bewerten andere Rezensenten:Durchschnittliche Kritikerwertung: folgt

Kritiker-Rezension hier verlinkenDu betreibst selbst eine Rezensionsseite? Oder du bist auf eine interessante Kritikermeinung gestoßen? An dieser Stelle kannst Direktlinks zu Rezensionen weiterer Kritikerseiten hinzufügen. Diese werden nach kurzer Überprüfung durch die Redaktion freigeschalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn du unsere Rezension auf deiner Seite verlinkst (was jedoch nicht Vorraussetzung für die Aufnahme eines Links ist).